top of page

Über mich

Geboren im Jahr 1969, hat mich das Leben durch viele spannende Stationen geführt.

 

Meine berufliche Reise begann mit einer Ausbildung zum Werkzeugmacher. Über den zweiten Bildungsweg schloss ich ein Studium des Maschinenbaus ab, das ich später durch eine Promotion ergänzte. In meiner Laufbahn hatte ich die Möglichkeit, in verschiedenen Rollen tätig zu sein – als Facharbeiter, Zivildienstleistender, Entwicklungsingenieur, Abteilungsleiter, Projektleiter, Wissenschaftler und Geschäftsführer. Diese Erfahrungen auf unterschiedlichsten Hierarchieebenen haben meinen Blick für Zusammenhänge geschärft und mich nachhaltig geprägt, wofür ich sehr dankbar bin.

 

Vielleicht ist es gerade dieser vielseitige Werdegang, der mir geholfen hat, scheinbar gegensätzliche Eigenschaften in meiner Persönlichkeit zu vereinen.

 

Daher gelingt es mir häufig, die folgenden scheinbaren Gegensätze situationsgerecht zu verbinden:

 

  • analytisch und pragmatisch,

  • ruhig und agil,

  • strukturiert und gelassen,

  • leitend und vertrauend,

  • sachlich und empathisch,

  • direkt und herzlich.

 

Meine Leidenschaft für die Natur zeigt sich in Aktivitäten wie Laufen und Wandern. Meine kreative Seite lebe ich beim Drechseln und Arbeiten mit Holz aus. Ich interessiere mich für Philosophie und Psychologie und genieße es, in einen guten Roman einzutauchen. Nicht nur als Familienvater ist mir ein gesunder Ausgleich zwischen Beruf und Privatleben wichtig.

 

Arbeitsweise und Grundsätze

Mein Handeln basiert auf den Prinzipien der humanistischen und systemischen Psychologie, inspiriert durch Friedemann Schulz von Thun („Das System im Menschen und der Mensch im System“).

 

Mein Fokus liegt auf einem dialektischen Ansatz: dem Bemühen, die anderen Standpunkte zu verstehen und dem Abwägen von Akzeptieren und Ablehnen, günstig und ungünstig sowie Wahrheit und Meinung. Auf diese Weise entstehen tragfähige Lösungen, die unterschiedliche Perspektiven und Standpunkte einbeziehen können.

 

 

Beruflicher Werdegang

  • Seit 2024 Mediator/Klärungshelfer (nebenberuflich)

  • 2020-2024 Aus- Weiterbildung zum Mediator und Kommunikationsexperte Leadership

  • Seit 2020 Geschäftsführer einer Konzerngesellschaft (Maschinenbaubetrieb)

  • 2008-2020 Projekt- und Abteilungsleiter in verschiedenen Rollen im Maschinenbau

  • 2002-2008 Mitarbeiter und Führungskraft im Inst. f. Werkstoffkunde der Leibniz Universität Hannover

  • 1996-2002 Entwicklungsingenieur

  • Studium Maschinenbau

  • Gewerbliche Ausbildung

Guido Kremerg.jpg
bottom of page